Ich habe ein neues System, wie ich meine Schminksammlung aufbewahre und da ich leider von allem viel viel viel zu viel habe, möchte ich unbedingt ein paar kosmetische Produkte aufbrauchen. Vor allem mei Foundations habe ich so meine Probleme, die immer wieder leer zu bekommen. Leider halten ja Foundations nicht ewig und deshalb möchte ich schon sie aufbrauchen, da die mesiten doch schon richtig schmerzen im Geldbeutel.
Yves Saint Laurent Touche Eclat Foundation
Ich mag die Foundation, wenn ich keine Hautprobleme habe. Sie hat eine leichte bis mittlere Deckkraft und ich mag sie eigentlich sehr gerne. Ich habe jetzt schon ca 40% aufgebraucht. Da sie schon etwas länger in meiner Sammlung ist, möchte ich sie jetzt unbedingt leer bekommen.
Chanel Perfection Lumiere Foundation
Ich muss ehrlich sein, ich habe sie am Anfang geliebt und aufgehört sie zu benützen, je trockener meine Haut wurde. Leider ist die Foundation für trockene Haut nicht so gut geeignet. Ich mische sie aber sehr gerne mit meinem Weleda Gesichtsöl und dann ist sie einfach perfekt. Ich habe auch schon knapp die Hälfte aufgebraucht und da sie schon sicher seit über 2 Jahren bei mir ist, möchte ich sie leer bekommen.
Clinique High Impact Mascara
Diese Mascara habe ich mir damals in Fullsize gekauft, da ich sie geliebt habe mit dem Dior Primer. Leider wird mir das auf Dauer leider zu teuer und alleine gefällt sie mir nicht mehr ganz so gut. Bei Mascaras bin ich wirklich vorsichtig mit dem Verfallsdatum, da man sie doch am Auge anwendet und dies leicht zu einer Infektion führen kann.
Ich habe jetzt mal 3 Produkte die ich unbedingt aufbrauchen und mal schauen, wie lange ich brauche.
Posts mit dem Label Schminksammlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schminksammlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 9. Februar 2015
Project Empty Products
Labels:
Chanel,
Clinique,
Foundation,
Schminksammlung,
YSL,
Yves Saint Laurent
Samstag, 28. Juni 2014
Meine Foundations - Summeredition
Ich wechsle meine Foundation ja, je nach Jahreszeit. Im Sommer bevorzuge ich immer etwas leichtere Foundations, da man da auch mehr schwitzt. Außerdem bevorzuge ich im Sommer mehr ein Glow-Finish, als das Wintermatt. Hier habe ich eine kleine Auswahl an den Foundations, die ich sehr gerne verwende. Ich habe ein paar aus dem Drogerie und dem High-End Bereich.
Yves Saint Laurent - Le Teint Touche Eclat
Mittlerweile ein Klassiker unter den Foundations. Ich lese ja viele andere Blogs und dies ist eine Foundation, die man entweder liebt oder man hasst sie. Ich liebe sie mittlerweile und verwende sie im Sommer sehr gerne. Sie hat ein tolles Finish und man strahlt richtig, wenn man sie trägt. Sie enthält leichte Schimmerpartikel, die die Haut richtig gesund aus. Die Deckkraft ist eher leicht bis mittel. Preis liegt bei rund 50€.
Rimmel Wake me up Foundation
Ich habe sie online bestellt und war am Anfang schockiert, wie die Foundation im Glasflakon schimmert. Auf der Haut ist dies nicht mehr so stark. Das Finish ist wirklich toll und man sieht richtig frisch aus. Auf der Haut ist sie sehr leicht und für den Sommer daher super geeignet. Ich habe die hellste Farbe und leider ist diese doch ein wenig dünkler, aber momentan passt sie mir sehr gut. Preis liegt bei ca. 8€.
Chanel Perfection Lumiere + Essence Highlighter
Diese zwei Produkte zusammen gefallen mir wirklich sehr. Die Chanel Foundation hat eine wirklich super Deckkraft, ich mag es ja manchmal auch im Sommer gut abgedeckt zu sein. Durch den flüssigen Highlighter erhalte ich noch ein dewey Finish und das Ergebnis liebe ich. Ich pudere nur leicht ab, um alles zu fixieren. Preis der foundation rund 45€
Dior BB Cream
Ich weiß ja, dass nicht alle Foundationsmögen und die BB Cream von Dior ist für ich eindeutig der Favorit unter dem BB Himmel. Ich liebe die Deckkraft, die zwar ein sehr leichtes Gefühl auf der Haut hinterlässt, aber doch recht viel verdeckt. Sie ist zwar definitv auf der High End Seite, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist mehr als super.
Astor Skin Match Foundation
Ich liebe diese Foundation. Sie hat eine mittlere Deckkraft und ist angenehm leicht auf der Haut. Das Finish ist ein leichtes Satinfinish, aber sehr gut für den Sommer. Ich trage sie auf und pudere nur leicht meine T-Zone ab und man sieht perfekt aus. Preis liegt bei rund 8€.
Yves Saint Laurent - Le Teint Touche Eclat
Mittlerweile ein Klassiker unter den Foundations. Ich lese ja viele andere Blogs und dies ist eine Foundation, die man entweder liebt oder man hasst sie. Ich liebe sie mittlerweile und verwende sie im Sommer sehr gerne. Sie hat ein tolles Finish und man strahlt richtig, wenn man sie trägt. Sie enthält leichte Schimmerpartikel, die die Haut richtig gesund aus. Die Deckkraft ist eher leicht bis mittel. Preis liegt bei rund 50€.
Rimmel Wake me up Foundation
Ich habe sie online bestellt und war am Anfang schockiert, wie die Foundation im Glasflakon schimmert. Auf der Haut ist dies nicht mehr so stark. Das Finish ist wirklich toll und man sieht richtig frisch aus. Auf der Haut ist sie sehr leicht und für den Sommer daher super geeignet. Ich habe die hellste Farbe und leider ist diese doch ein wenig dünkler, aber momentan passt sie mir sehr gut. Preis liegt bei ca. 8€.
Chanel Perfection Lumiere + Essence Highlighter
Diese zwei Produkte zusammen gefallen mir wirklich sehr. Die Chanel Foundation hat eine wirklich super Deckkraft, ich mag es ja manchmal auch im Sommer gut abgedeckt zu sein. Durch den flüssigen Highlighter erhalte ich noch ein dewey Finish und das Ergebnis liebe ich. Ich pudere nur leicht ab, um alles zu fixieren. Preis der foundation rund 45€
Dior BB Cream
Ich weiß ja, dass nicht alle Foundationsmögen und die BB Cream von Dior ist für ich eindeutig der Favorit unter dem BB Himmel. Ich liebe die Deckkraft, die zwar ein sehr leichtes Gefühl auf der Haut hinterlässt, aber doch recht viel verdeckt. Sie ist zwar definitv auf der High End Seite, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist mehr als super.
Astor Skin Match Foundation
Ich liebe diese Foundation. Sie hat eine mittlere Deckkraft und ist angenehm leicht auf der Haut. Das Finish ist ein leichtes Satinfinish, aber sehr gut für den Sommer. Ich trage sie auf und pudere nur leicht meine T-Zone ab und man sieht perfekt aus. Preis liegt bei rund 8€.
Labels:
Astor,
BB,
Chanel,
Dior,
Essence,
Foundation,
Highlighter,
Review,
Rimmel,
Schminksammlung,
YSL,
Yves Saint Laurent
Samstag, 12. Oktober 2013
Meine MAC-Puder Sammlung
Erinnert ihr noch an meine Serie, die ich mal gestartet habe? Ich habe euch nach und nach meine Sammlung vorgestellt. Ich würde gerne diese Serie weiterführen und euch heute meine Mac-Puder vorstellen.
Wie ihr seht, habe ich ganze 4 Stück Zuhause und ich bin wirklich verliebt in die Verpackung. Das matte schwarz gefällt mir wirklich sehr gut an Mac. Ich habe auch schon bei 2 Hit the Pan :D.
Mac Studio Clearblend Pressed Powder
Ich liebe dieses Ding. Es eine seidige Textur und lässt sich super verblenden. Hier muss man aufpassen, dass man mit wenig Produkt arbeitet, um nicht überpudert auszusehen. Was mir hier am meisten gefällt, es hält wirklich lange matt und bietet zusätzliche Deckkraft. Ist mittlerweile mein meistbenütztes Puder von allen.Wie ihr seht habe ich da auch schon ein großes Hit the Pan erreicht.
Mac Blot Powder
Dieses habe ich mir in der dunkelsten Nuance gekauft, als ich noch gebärunter war, hat es perfekt gepasst, ihc verwende es mittlerweile gerne, wenn mir eine Foundation mal zu hell ist. Hier gibt das Puder fast keine Deckkraft sondern mattiert nur. Hier habe ich auch shcon Hit the Pan, da soll mal wer sagen, ich benütze meine Produkte nicht.
Mac Studio Fix Powder
Das neueste in meiner Sammlung. Ich habe es in der Farbe C3, die wirklich doch noch sehr hell ist. Ich habe es bis jetzt nur selten benützt, aber es mattiert sehr gut und gibt auch eine recht gute Deckkraft. Ich finde nur, es ist sehr fest gepresst, ich gehe hier immer mit einem etwas festeren Pinsel rein.
Mac Select Sheer Loose Powder
Hier ist eins meiner wenigen losen Pudern. Ich bevorzuge ja die feste Variante, da diese einfacher in der Handhabung ist. Ich finde dieses Puder hat, wie der Name schon sagt, selbst fast keine Deckkraft, mattiert aber gut die Haut. Hier entsteht auch ein leichter Weichzeichner Effekt.
Wie ihr seht, habe ich ganze 4 Stück Zuhause und ich bin wirklich verliebt in die Verpackung. Das matte schwarz gefällt mir wirklich sehr gut an Mac. Ich habe auch schon bei 2 Hit the Pan :D.
Mac Studio Clearblend Pressed Powder
Ich liebe dieses Ding. Es eine seidige Textur und lässt sich super verblenden. Hier muss man aufpassen, dass man mit wenig Produkt arbeitet, um nicht überpudert auszusehen. Was mir hier am meisten gefällt, es hält wirklich lange matt und bietet zusätzliche Deckkraft. Ist mittlerweile mein meistbenütztes Puder von allen.Wie ihr seht habe ich da auch schon ein großes Hit the Pan erreicht.
Mac Blot Powder
Dieses habe ich mir in der dunkelsten Nuance gekauft, als ich noch gebärunter war, hat es perfekt gepasst, ihc verwende es mittlerweile gerne, wenn mir eine Foundation mal zu hell ist. Hier gibt das Puder fast keine Deckkraft sondern mattiert nur. Hier habe ich auch shcon Hit the Pan, da soll mal wer sagen, ich benütze meine Produkte nicht.
Mac Studio Fix Powder
Das neueste in meiner Sammlung. Ich habe es in der Farbe C3, die wirklich doch noch sehr hell ist. Ich habe es bis jetzt nur selten benützt, aber es mattiert sehr gut und gibt auch eine recht gute Deckkraft. Ich finde nur, es ist sehr fest gepresst, ich gehe hier immer mit einem etwas festeren Pinsel rein.
Mac Select Sheer Loose Powder
Hier ist eins meiner wenigen losen Pudern. Ich bevorzuge ja die feste Variante, da diese einfacher in der Handhabung ist. Ich finde dieses Puder hat, wie der Name schon sagt, selbst fast keine Deckkraft, mattiert aber gut die Haut. Hier entsteht auch ein leichter Weichzeichner Effekt.
Labels:
Mac,
Powder,
Puder,
Review,
Schminksammlung
Samstag, 1. Juni 2013
Meine High-End Foundations
Ihr wolltet es so! Wie bereits erwähnt, stelle ich euch nach und nach meine Schminksammlung vor. Heute soll es um meine High-End Foundations gehen. Ich kaufe eher meine Foundations im höher preisigen Sortiment, da ich hier einfach die Qualität besser finde und vor allem die Faben. Ich habe einen Gelbstich und finde, die meisten Drogeriefoundations haben einen rosastich. Zudem finde ich auch, dass hier besser auf einzelne Hauttypen eingegangen wird. Sicher ist es jedem selbst überlassen, wo und wie viel er für Foundations bezahlt.
1. Mac Matchmaster Foundation
Ich habe die Farbe 1.5 und die ist mir im Winter einfach zu dunkel. Ich verwende sie aber gerne im Sommer, da sie schön matt hält. Geeignet eher für Mischhaut und ölige Haut. Sie lässt sich gut verteilen und man braucht eigentlich gar nicht zu pudern, da sie ein mattes Finish hinterlässt. Sie ist geruchsneutral und hat eine wirklich gute Haltbarkeit auf der Haut. Sie hat eine mittel bis hohe Deckkraft, was für mich wichtig ist, wenn meine Haut wieder mal zu Rötungen neigt.
2. Mac Mineralize Satinfinish Foundation
Hier habe ich die Farbe NC15 und die ist wirklich schön hell, kann ich wirklich für helle Hauttypen empfehlen. Diese Foundation ist für normale bis trockene Haut geeignet, da sie die Haut nicht austrocknet. Ich verwende sie sehr gerne, wenn meine Haut etwas trocken ist. sie lässt sich gut verteilen und in die Haut einblenden. Abpudern ist hier wichtig, um nicht zu sehr zu glänzen. Hält auch recht gut auf dem Gesicht. Meine Top Foundation für trockene Haut.
3. Clinique Superbalances Make- up
Meine Farbe ist Alabastar, obwohl mir die ein wenig zu dunkel ist, aber im Sommer passt es dann wieder perfekt. Ich verwende sie sehr gerne, wenn meine Haut etwas öliger ist. Sie lässt scih wunderbar in die Haut einarbeiten und hat eine mittlere Deckkraft, wirkt aber schön natürlich auf dem Gesicht. Sie hält wirklich gut auf dem Gesicht. Einer meiner Top Favoriten, wer Misch- oder ölige Haut hat, wird hier definitiv zufrieden sein.
4. Chanel Perfection Lumiere
Hier habe ich die Farbe B10, diese Farbe ist gelbstichig und schön hell. Wie der Name schon sagt, verleiht sie dem Gesicht eine gewisse Perfektion. Ich liebe sie, wenn ich ein perfektes Ergebnis haben will. Sie hält und hält auf dem Gesicht und lässt sich wirklich gut in die Haut einarbeiten. Ich habe euch ja schon oft von dieser Foundation vorgeschwärmt, weil sie wirklich alle Punkte erfüllt, die ich mir von einer Foundation erwarte. Ich verwende sie zwar nicht täglich, da sie im Sommer etwas zu schwer auf der Haut ist, aber für die etwas kältere Jahreszeit ist sie einfach perfekt! Ich möchte sie nicht mehr in meiner Sammlung missen und würde immer wieder die 49,50€ zahlen. Außerdem wirkt schon die Verpackung richtig luxuriös.
5. Bobbi Brown Long Wear Even Finish
Puh, was für ein Name. Ich habe die hellste Nuance, 0 Porcelain. Ich bin wirklich mehr als zufrieden mit der Farbe, da sie zu 95% meinem Hautton entspricht. Ich empehle euch diese Foundation, wenn ihr eine Foundation braucht, die den Tag über fest auf dem Gesicht sitzt. Wie der Name schon sagt, hält sie sehr lange auf dem Gesicht. Sie ist aber gleichzeitig auch relativ leicht auf dem Gesicht, nur betont sie leicht trockene Hautstellen. Die Deckkraft ist mittelmäßig, aber lässt sich gut schichten.
6. Dior Forever Foundation
Auch hier ist die Verpackung wirklich luxuriös. Die Farbe 010 ist in meiner Sammlung, diese ist aber doch etwas dunkel. Jetzt wo ich langsam ein wenig brauner werde, passt die Farbe ganz gut. Ich finde sie hält sich recht gut auf dem Gesicht, auch hier für Mischhaut oder ölige Haut geeignet. Ich trage sie eigentlich recht gerne, wenn meine Haut etwas dünkler ist, da mich die Deckkraft überzeugt. Sie ist mittelmäßig, sieht aber nicht maskenhaft auf dem Gesicht aus.
7. Yves Saint Laurent Touche Eclat Foundation
Also hier habe ich die hellste Farbe und diese ist mir eindeutig noch zu dunkel. Im Sommer wird sie mir glaub ich auch nicht ganz passen, außer ich lasse mich richtig unter der Sonne bruzeln. Hier schon mal ein großer Minuspunkt für die Foundation. Auch hier für Mischhaut oder ölige Haut geeignet. Zweitens gefällt mir nicht, dass die Foundation ein komisches Gefühl auf der Haut hinterlasst und nur sehr schlecht auf der Haut hält. Für knapp 50€ erwarte ich mir mehr von einer Foundation.
8. Chanel Vitalumiere Aqua
Auch hier noch etwas zu dunkel, aber im Sommer passt sie perfekt. Ich trage sie gerne als meine Sommerfoundation, da sie schön leicht auf der Haut ist und sie aber doch die Haut schön ebenmäßig aussehen lässt. Für trockene Haut würde ich sie nicht empehlen, obwohl hier der name etwas anders vermuten lässt. (fehlt auf dem Bild, da ich sie meiner Freundin geliehen habe)
1. Mac Matchmaster Foundation
Ich habe die Farbe 1.5 und die ist mir im Winter einfach zu dunkel. Ich verwende sie aber gerne im Sommer, da sie schön matt hält. Geeignet eher für Mischhaut und ölige Haut. Sie lässt sich gut verteilen und man braucht eigentlich gar nicht zu pudern, da sie ein mattes Finish hinterlässt. Sie ist geruchsneutral und hat eine wirklich gute Haltbarkeit auf der Haut. Sie hat eine mittel bis hohe Deckkraft, was für mich wichtig ist, wenn meine Haut wieder mal zu Rötungen neigt.
2. Mac Mineralize Satinfinish Foundation
Hier habe ich die Farbe NC15 und die ist wirklich schön hell, kann ich wirklich für helle Hauttypen empfehlen. Diese Foundation ist für normale bis trockene Haut geeignet, da sie die Haut nicht austrocknet. Ich verwende sie sehr gerne, wenn meine Haut etwas trocken ist. sie lässt sich gut verteilen und in die Haut einblenden. Abpudern ist hier wichtig, um nicht zu sehr zu glänzen. Hält auch recht gut auf dem Gesicht. Meine Top Foundation für trockene Haut.
3. Clinique Superbalances Make- up
Meine Farbe ist Alabastar, obwohl mir die ein wenig zu dunkel ist, aber im Sommer passt es dann wieder perfekt. Ich verwende sie sehr gerne, wenn meine Haut etwas öliger ist. Sie lässt scih wunderbar in die Haut einarbeiten und hat eine mittlere Deckkraft, wirkt aber schön natürlich auf dem Gesicht. Sie hält wirklich gut auf dem Gesicht. Einer meiner Top Favoriten, wer Misch- oder ölige Haut hat, wird hier definitiv zufrieden sein.
4. Chanel Perfection Lumiere
Hier habe ich die Farbe B10, diese Farbe ist gelbstichig und schön hell. Wie der Name schon sagt, verleiht sie dem Gesicht eine gewisse Perfektion. Ich liebe sie, wenn ich ein perfektes Ergebnis haben will. Sie hält und hält auf dem Gesicht und lässt sich wirklich gut in die Haut einarbeiten. Ich habe euch ja schon oft von dieser Foundation vorgeschwärmt, weil sie wirklich alle Punkte erfüllt, die ich mir von einer Foundation erwarte. Ich verwende sie zwar nicht täglich, da sie im Sommer etwas zu schwer auf der Haut ist, aber für die etwas kältere Jahreszeit ist sie einfach perfekt! Ich möchte sie nicht mehr in meiner Sammlung missen und würde immer wieder die 49,50€ zahlen. Außerdem wirkt schon die Verpackung richtig luxuriös.
5. Bobbi Brown Long Wear Even Finish
Puh, was für ein Name. Ich habe die hellste Nuance, 0 Porcelain. Ich bin wirklich mehr als zufrieden mit der Farbe, da sie zu 95% meinem Hautton entspricht. Ich empehle euch diese Foundation, wenn ihr eine Foundation braucht, die den Tag über fest auf dem Gesicht sitzt. Wie der Name schon sagt, hält sie sehr lange auf dem Gesicht. Sie ist aber gleichzeitig auch relativ leicht auf dem Gesicht, nur betont sie leicht trockene Hautstellen. Die Deckkraft ist mittelmäßig, aber lässt sich gut schichten.
6. Dior Forever Foundation
Auch hier ist die Verpackung wirklich luxuriös. Die Farbe 010 ist in meiner Sammlung, diese ist aber doch etwas dunkel. Jetzt wo ich langsam ein wenig brauner werde, passt die Farbe ganz gut. Ich finde sie hält sich recht gut auf dem Gesicht, auch hier für Mischhaut oder ölige Haut geeignet. Ich trage sie eigentlich recht gerne, wenn meine Haut etwas dünkler ist, da mich die Deckkraft überzeugt. Sie ist mittelmäßig, sieht aber nicht maskenhaft auf dem Gesicht aus.
7. Yves Saint Laurent Touche Eclat Foundation
Also hier habe ich die hellste Farbe und diese ist mir eindeutig noch zu dunkel. Im Sommer wird sie mir glaub ich auch nicht ganz passen, außer ich lasse mich richtig unter der Sonne bruzeln. Hier schon mal ein großer Minuspunkt für die Foundation. Auch hier für Mischhaut oder ölige Haut geeignet. Zweitens gefällt mir nicht, dass die Foundation ein komisches Gefühl auf der Haut hinterlasst und nur sehr schlecht auf der Haut hält. Für knapp 50€ erwarte ich mir mehr von einer Foundation.
8. Chanel Vitalumiere Aqua
Auch hier noch etwas zu dunkel, aber im Sommer passt sie perfekt. Ich trage sie gerne als meine Sommerfoundation, da sie schön leicht auf der Haut ist und sie aber doch die Haut schön ebenmäßig aussehen lässt. Für trockene Haut würde ich sie nicht empehlen, obwohl hier der name etwas anders vermuten lässt. (fehlt auf dem Bild, da ich sie meiner Freundin geliehen habe)
Labels:
Bobbi Brown,
Chanel,
Clinique,
Dior,
Foundation,
Mac,
Schminksammlung,
YSL,
Yves Saint Laurent
Samstag, 25. Mai 2013
Meine Catrice Lidschatten
Weiter geht es damit, euch meine Schminksammlung nach und nach vorzustellen. Heute möchte ich (aufgrund vieler Nachfragen) mit meinen Catrice Lidschatten weiter machen. Ich bin wirklich von den meisten sehr begeistert, für den Preis (ca 2,79€) sind manche wirklich mit Mac Lidschatten zu vergleichen. Manche jedoch sind etwas schwach pigmentiert oder bröseln sehr stark. Hier empfehle ich euch, in der Drogerie den Lidschatten mal zu swatchen.
1. Catrice C'mon Comeleon
Ein super Dupe zum Mac Lidschatten Club. Dieser ist wirklich toll pigmentiert und hält gut auf dem Auge. Er ist zwar etwas krümmelig, aber ein problemloser Gebrauch ist möglich. Ich gebe generell unter alle Lidschatten eine Base um diese etwas zu intensivieren. Ein wirklich toller Lidschatten mit guter Qualität.
2. Catrice My First Copperware Party
Auch hier wieder ein Dupe zu einem Mac Lidschatten in der Farbe Satin Taupe. Wirklich eine recht gute Qualität, er ist schön buttrig im Auftrag und lässt sich gut einblenden. Ich habe ihn mittlerweile schon fast aufgebraucht und würde ihn mir immer wieder nachkaufen.
3. Catrice Starlight Espresso
Hier habe ich sogar den Dupe zum Mac Lidschatten Copperplate. Die Farbe ist wirklich zu 95% identisch, die Qualität bei beiden Lidschatten ist hervorragend. Hier würde ich euch das günstigere Dupe von Catrice empfehlen, da es dem Mac Lidschatten in nichts nachsteht. Super Pigmentierung und lässt sich gut einarbeiten. Was will ein Beautyherz mehr?
4. Catrice Blackwood Forrest
Eine wirklich tolle Farbe, ein starkes Grün, gefällt mir wirklich sehr gut. Hier stimmt die Pigmentierung zu 100%. Die Farbe lässt sich gut auftragen und lässt sich zudem auch super verblenden. Ich gebe die Farbe sehr gerne in die Lidfalte, schaut wirklich super aus. Kann ich empfehlen.
5. Catrice I Like to Mauve it
Eine tolle Farbe, im Pfännchen. Hier stimmt die Pigmentierung einfach nicht. Man bekommt keine Farbe aufs Auge, sondern nur einen leichten Schimmer. Die Farbe wäre an sich wirklich toll, aber zu der fehlenden Pigmentierung kommt noch dazu, dass der Lidschatten sehr krümmelt. Gefällt mir leider nicht.
6. Catrice In the Army now
Ein sehr schönes Grün, verwende ich über dem ganzen beweglichen Lid und verblende eine dunkle Farbe in die Lidfalte. Hier stimmt die Pigmentierung zu 100%, obwohl der Lidschatten ein wenig krümmelt, aber dies wirklich nur minimal. Der Lidschatten ist schön buttrig und lässt sich super einarbeiten.
7. Catrice Swimming with Dolphins
Eine schöne Taupefarbe, die einzeln getragen wirklich gut aussieht oder auch schön wenn mans in die Lidfalte einblendet. Hier ist die Pigmentierung mittelmäßig, aber mit ner Base drunter lässt sich der Lidschatten gut aufbauen. Hier finde ich eher das Problem, das der Lidschatten sehr hart ist. Die meisten sind doch eher buttrig, aber hier muss man schon ein wenig härter rangehen, um Produkt auf den Pinsel zu bekommen.
8. Catrice Sitting on a Volcano
Eine sehr rauchige Farbe, mit einem leichten lila Stich. Wirklich sehr schön, hier habe ich aber das Problem, dass der Lidschatten wieder sehr hart ist und man etwas mehr Zeit benötigt, um die Farbe aufs Lid zu bekommen.
Was sind eure liebsten Farben? Welche sind eure Must-haves?
1. Catrice C'mon Comeleon
Ein super Dupe zum Mac Lidschatten Club. Dieser ist wirklich toll pigmentiert und hält gut auf dem Auge. Er ist zwar etwas krümmelig, aber ein problemloser Gebrauch ist möglich. Ich gebe generell unter alle Lidschatten eine Base um diese etwas zu intensivieren. Ein wirklich toller Lidschatten mit guter Qualität.
2. Catrice My First Copperware Party
Auch hier wieder ein Dupe zu einem Mac Lidschatten in der Farbe Satin Taupe. Wirklich eine recht gute Qualität, er ist schön buttrig im Auftrag und lässt sich gut einblenden. Ich habe ihn mittlerweile schon fast aufgebraucht und würde ihn mir immer wieder nachkaufen.
3. Catrice Starlight Espresso
Hier habe ich sogar den Dupe zum Mac Lidschatten Copperplate. Die Farbe ist wirklich zu 95% identisch, die Qualität bei beiden Lidschatten ist hervorragend. Hier würde ich euch das günstigere Dupe von Catrice empfehlen, da es dem Mac Lidschatten in nichts nachsteht. Super Pigmentierung und lässt sich gut einarbeiten. Was will ein Beautyherz mehr?
4. Catrice Blackwood Forrest
Eine wirklich tolle Farbe, ein starkes Grün, gefällt mir wirklich sehr gut. Hier stimmt die Pigmentierung zu 100%. Die Farbe lässt sich gut auftragen und lässt sich zudem auch super verblenden. Ich gebe die Farbe sehr gerne in die Lidfalte, schaut wirklich super aus. Kann ich empfehlen.
5. Catrice I Like to Mauve it
Eine tolle Farbe, im Pfännchen. Hier stimmt die Pigmentierung einfach nicht. Man bekommt keine Farbe aufs Auge, sondern nur einen leichten Schimmer. Die Farbe wäre an sich wirklich toll, aber zu der fehlenden Pigmentierung kommt noch dazu, dass der Lidschatten sehr krümmelt. Gefällt mir leider nicht.
6. Catrice In the Army now
Ein sehr schönes Grün, verwende ich über dem ganzen beweglichen Lid und verblende eine dunkle Farbe in die Lidfalte. Hier stimmt die Pigmentierung zu 100%, obwohl der Lidschatten ein wenig krümmelt, aber dies wirklich nur minimal. Der Lidschatten ist schön buttrig und lässt sich super einarbeiten.
7. Catrice Swimming with Dolphins
Eine schöne Taupefarbe, die einzeln getragen wirklich gut aussieht oder auch schön wenn mans in die Lidfalte einblendet. Hier ist die Pigmentierung mittelmäßig, aber mit ner Base drunter lässt sich der Lidschatten gut aufbauen. Hier finde ich eher das Problem, das der Lidschatten sehr hart ist. Die meisten sind doch eher buttrig, aber hier muss man schon ein wenig härter rangehen, um Produkt auf den Pinsel zu bekommen.
8. Catrice Sitting on a Volcano
Eine sehr rauchige Farbe, mit einem leichten lila Stich. Wirklich sehr schön, hier habe ich aber das Problem, dass der Lidschatten wieder sehr hart ist und man etwas mehr Zeit benötigt, um die Farbe aufs Lid zu bekommen.
Was sind eure liebsten Farben? Welche sind eure Must-haves?
Labels:
Catrice,
Lidschatten,
Schminksammlung
Freitag, 24. Mai 2013
Highlighter-Sammlung
Ich wurde von vielen von euch gefragt, ob ich euch meine Schminksammlung vorstellen kann. Diesem Wunsch werde ich sehr gerne nachkommen und euch nach und nach meine Schminksammlung vorstellen. Ich werde verschiedene Kategorien vorstellen und heute möchte ich mit den Highlightern beginnen.
Ich habe "nur" 3 Highlighter in meiner Sammlung und diese sind alle von Essence. Ich finde Essence bringt wirklich tolle Highlighter in ihren Editionen raus, schade das so gute Highlighter nicht im Standartsortiment vorhhanden sind. Leider muss ich euch somit 3 limitierte Produkte vorstellen, die nicht mehr erhätlich sind.
1. Essence Wild Craft Highlighter
Mein einziger kühler Highlighter. Ich verwende ihn gerne, wenn ich AMU's mit Grautönen schminke, da sich somit die Farbe im Highlighter wiederspiegelt. Die Qualität ist recht gut, er bröselt ein wenig.
2. Essence Circus Highlighter
Ein doch relativ dunkler aber goldstichiger Highlighter. Ich verwende ihn sehr gerne, da er sehr gut pigmentiert sit. Also wenns mal ein wenig mehr sein darf, verwende ich ihn wirklich sehr gerne. Die Qualität ist wirklich sehr gut, man sieht ihn noch stundenlang auf der Haut.
3. Essence Twilight Highlighter
Hier auch wieder ein eher goldstichiger Highlighter, der aber etwas schwacher pigmentiert ist, als aus der Circus LE. Ich gebe gerne den Bare Study Paint Pot von Mac darunter und diesen Puderhighlighter drüber, um zu gewährleisten, dass er wirklcih lange auf der Haut bleibt. Insgesamt finde ich auch hier die Qualität wirklich sehr gut.
Ich habe "nur" 3 Highlighter in meiner Sammlung und diese sind alle von Essence. Ich finde Essence bringt wirklich tolle Highlighter in ihren Editionen raus, schade das so gute Highlighter nicht im Standartsortiment vorhhanden sind. Leider muss ich euch somit 3 limitierte Produkte vorstellen, die nicht mehr erhätlich sind.
1. Essence Wild Craft Highlighter
Mein einziger kühler Highlighter. Ich verwende ihn gerne, wenn ich AMU's mit Grautönen schminke, da sich somit die Farbe im Highlighter wiederspiegelt. Die Qualität ist recht gut, er bröselt ein wenig.
2. Essence Circus Highlighter
Ein doch relativ dunkler aber goldstichiger Highlighter. Ich verwende ihn sehr gerne, da er sehr gut pigmentiert sit. Also wenns mal ein wenig mehr sein darf, verwende ich ihn wirklich sehr gerne. Die Qualität ist wirklich sehr gut, man sieht ihn noch stundenlang auf der Haut.
3. Essence Twilight Highlighter
Hier auch wieder ein eher goldstichiger Highlighter, der aber etwas schwacher pigmentiert ist, als aus der Circus LE. Ich gebe gerne den Bare Study Paint Pot von Mac darunter und diesen Puderhighlighter drüber, um zu gewährleisten, dass er wirklcih lange auf der Haut bleibt. Insgesamt finde ich auch hier die Qualität wirklich sehr gut.
Abonnieren
Posts (Atom)